inViu OpenCellID 2.5.9 MOD APK for Android

inViu OpenCellID
Version 2.5.9
Aktualisiertes Datum May 10, 2025
Kategorie Praktische Werkzeuge
Größe 517.34KB
8.8
1
2
3
4
5

8.8

OpenCellid sammelt GPS -Positionen von GSM -Zelltürmen

Ad-frei

• Sammelt die GPS -Koordinaten von GSM Cell Towers für das Open Source -Projekt openCellid

• Sendet die gesammelten Daten automatisch oder manuell an die OpenCellid -Server

• Unterstützt die Wi-Fi-Datenübertragung

• Erhältlich in vier Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch und Spanisch

• Helfen Sie Texte und detaillierte Informationen zu allen gespeicherten Werten in allen vier Sprachen

Nicht für CDMA -Geräte geeignet (z. B. Verizon oder Sprint)

Benutzerdefinierte ROMs werden nicht getestet

inViu OpenCellID sammelt die GPS -Positionen mobiler Basisstationen für das Open -Source -Projekt OpenCellid (www.opencellid.org). Die auf diese Weise gesammelten Daten stehen allen frei zur Verfügung.

Das Projektziel ist es, so viele GPS -Positionen mobiler Basisstationen wie möglich zu sammeln. Mit diesen Daten können Mobiltelefone und andere Geräte ohne GPS oder Geräte momentan ohne GPS-Empfang (z. B. in Gebäuden) kostenlos verfolgt werden.

Darüber hinaus kann die Zelllokalisierung häufig die GPS -Verfolgung ersetzen oder dazu beitragen und gleichzeitig den Stromverbrauch des Telefons reduzieren.

Bis November 2014 hatten die OpenCellid -Mitwirkenden bereits mehr als 6,5 Millionen verschiedene mobile Basisstationen in die Datenbank mit mehr als 1,2 Milliarden Messungen gefüttert.

Jeden Tag werden mehrere tausend neu gefundene Basisstationen hinzugefügt, die von OpenCellid -Enthusiasten auf der ganzen Welt gesammelt wurden.

Ob im Urlaub oder zu Hause, es macht Spaß, neue Basisstationen zu entdecken und sie hinzuzufügen, um die Datenbank zu vervollständigen.

Unverrohrte Labors sind absolut für den Schutz des Datenschutzes verpflichtet:

Diese ad-freie App sammelt keine personenbezogenen Daten vom Telefon. Die GPS -Positionen von Basisstationen werden gespeichert, ohne sie mit dem Telefon zu verknüpfen. Obwohl der Nachteil darin besteht, dass wir keine Bewertungslisten für aktive Stationen zeigen können, stellt dies sicher, dass die GPS -Daten absolut anonym bleiben.

Damit keine mobilen Gebühren entstehen, können die gesammelten Daten am Telefon gepuffert und später von Wi-Fi übertragen werden.

Bei Bedarf kann die App so konfiguriert werden, dass sie automatisch starten, wenn das Telefon eingeschaltet ist, und Sie müssen nicht daran denken, die Zellsammlung jedes Mal zu aktivieren.

Für weitere Informationen: www.opencellid.org und http://wiki.opencellid.org

Erforderliche Berechtigungen

Präzise Lage (GPS):

Bietet Zugriff auf GPS -Empfänger

Erinnerung:

erforderlich, um die Daten auf dem Telefon zu puffern, wenn die mobile Übertragung auf die OpenCellid -Server nicht wünschenswert ist

Netzwerkkommunikation:

erforderlich, um die gesammelten Daten an die OpenCellid -Server zu übertragen

Der Schlafmodus deaktivieren:

Wenn diese Funktion aktiviert wird, bleibt der Bildschirm dauerhaft eingestellt, sodass die Datenbank mit Daten ausgefüllt wird.

Nachteil: Der Telefon Akku wird mit dauerhaftem Bildschirm schneller heruntergefahren.

Automatischer Start:

Die App startet automatisch, wenn das Telefon eingeschaltet ist (kann deaktiviert werden)

Anrufe (Telefonstatus und Identität lesen):

erforderlich, um die Zelldaten der aktuellen GSM -Zelle zu lesen

Schlüsselwörter

OpenCellid, GSM, GPS, Cell Tower, GSM NET, Basisstation, CellID, Nettoanbieter, Mobilfunknetzcode, MNC, Mobile Country Code, MCC, LAC, Standortvorbereitung, GSM -Basisstation, Signalverhältnis, GPS, Breitengrad, Longitude, Zell, OpenSource, Lokalisierung, Lokalisierung, Telefon -Lokalisierung, Telefon -Lokadie