7.3
Chemische Strukturen zeichnen. Eigenschaften berechnen. Simulieren NMR. ChemDoodle Mobile !
Chemische Strukturen zeichnen. 3D anzeigen. Generieren Sie IUPAC -Namen. Eigenschaften berechnen. Simulieren NMR. ChemDoodle Mobile !
Hinweis: ChemDoodle® Mobile wird mit Ihrem ChemDoodle-Konto zugegriffen, das Ihnen kostenlos zur Verfügung gestellt wird, wenn Sie Chemdoodle Desktop (http://www.chemdoodle.com/buy-now) erwerben. Sie können das Gastkonto verwenden, um auf diese App zuzugreifen, ohne Chemdoodle zu kaufen, können Ihre Zeichnungen jedoch nicht speichern, und einige Funktionen können eingeschränkt werden.
Vollständige 3D -Grafiken erfordert Android 5+, Lollipop.
Die Anmeldung in Ihr Konto ermöglicht Folgendes:
1. IUPAC -Namen
2. Volle 3D -Grafik (orthografische Linien sonst)
3. 1H -NMR -Spektren
4. Strukturen retten
Vielen Dank für all das positive Feedback! Bitte bewerten Sie Chemdoodle Mobile 5 Sterne, damit wir Ihnen weiterhin neue und kostenlose Funktionen bieten können.
ChemDoodle Mobile ist der Android -Begleiter der beliebten Chemical Publishing Desktop Application, Chemdoodle. ChemDoodle Mobile ist ein Taschenrechner für gezogene organische Strukturen. Es gibt fünf Hauptfenster: Zeichnen, 3D, Berechnen, Spektren und Hilfe. Das Zeichnungsfenster zeigt einen typischen Chemdoodle -Skizzier, an dem Sie Ihre Strukturen zeichnen und speichern können. Mit dem 3D -Fenster können Sie das gezogene Molekül in 3D anzeigen. Die Seite berechnen, berechnet die Eigenschaften und die Spectra -Seite simuliert NMR -Spektren. Alle Spektren sind interaktiv. Die Hilfeseite enthält eine gründliche Hilfebuchung.
Bitte beachten Sie, dass Pinch Gesten in der Android -Version nur auf Plattformen arbeiten, die Chrome für Android unterstützen. Die Leistung kann je nach Android -Gerät variieren, auf dem diese App ausgeführt wird. Empfohlene Bildschirmgröße von 320 x 480 Pixel oder höher.
Berechnungen:
1. IUPAC -Name
2. Molekulare Formel
3. Empirische Formel
4. Molekulare Masse
5. monoisotopische Masse
6. Ungesättigungsgrad
7. Wasserstoffbrückenbindungsakzeptoren
8. Wasserstoffbrückenbindungsspender
9. Rotatierbare Bindungen
10. Gesamtzahl der Elektronen
11. Durchschnittliche molekulare Polarisierbarkeit
12. Molare Refraktivität
13. Polare Oberfläche
14. Van der Waals Volumen
15. logp
16. Komplexität
Spektren:
1. Massent Elternpeak (Isotopenverteilung)
2. 1H nmr
3.. 13c nmr
July 4, 2025
July 4, 2025
July 4, 2025
July 4, 2025
July 4, 2025
July 4, 2025
July 4, 2025
July 4, 2025
July 3, 2025
July 3, 2025
July 3, 2025
July 3, 2025